

Biografie
Die Konzertsängerin Norina Mitter ist in Wangen im Allgäu geboren und aufgewachsen.
Ihr musikalisches Zuhause fand sie zunächst im instrumentalen Bereich. Bis zum Abitur erhielt sie an der JMS Cello-Unterricht bei Joszef Devenyi, unter dessen Obhut sie früh erfolgreich Wettbewerbe bestritt. In diversen Ensembles sowie im Kammerorchester und dem Städteorchester Württembergisches Allgäu konnte sie wertvolle Orchestererfahrung sammeln und an zahlreichen Konzertreisen im In- und Ausland teilnehmen.
Erste Schritte zur Stimmbildung erfolgten in ihrer Heimatstadt unter Anleitung von Bariton Christian Feichtmayr. Nach einem freiwilligen sozialen Jahr in der Psychiatrie fand eine Umorientierung statt und Norina studierte in Karlsruhe Ethik und Deutsch auf Lehramt.
Dem ersten Staatsexamen schloss sie ein Promotions-Aufbaustudium für Philosophie an, während dessen der Wunsch, Sängerin zu werden, immer mehr Raum forderte.
Direkt nach der Abschlussprüfung nahm sie deshalb ihr Studium am Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz auf, das sie mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Gesangspädagogin“ sowie der künstlerischen Reifeprüfung im Fach Gesang abschloss.
Die entscheidende Entwicklung ihres individuellen Stimmklanges verdankt die Mezzo-Sopranistin einem daran anschließenden Privatstudium bei der Sopranistin Catherine Veillerobe.
Ihre besondere Liebe gilt der sakralen Musik und dem Kunstlied, wobei sie aktuell schwerpunktmäßig im süddeutschen und Frankfurter Raum konzertiert. Ihr Repertoire umfasst einen Großteil der wichtigen Literatur für Alt und Mezzosopran.
